OKS 510 – MoS₂-Gleitlack, schnelltrocknend
Lufttrocknender Gleitlack auf MoS₂-Basis zur Trockenschmierung von Maschinenelementen bei temporärem Betrieb und langen Stillstandzeiten.
Im Shop kaufenEinsatzgebiete
- Einlaufschmierung in Kombination mit einer Öl- oder Fettschmierung
- Trockenschmierung von Gleitpaarungen, insbesondere bei hohen Belastungen und geringen Gleitgeschwindigkeiten, bei oszillierenden Bewegungen oder intermittierendem Betrieb
- Trockenschmierung bei hohen Einsatztemperaturen (bis 450°C), kürzeren Gleitwegen und niedrigen Geschwindigkeiten
- Trockenschmierung in staubiger Umgebung, zur Vermeidung von Anhaftungen
- Beschichtung von Stanzwerkzeugen
Vorteile und Nutzen
- Hohe Wirksamkeit durch gute Haftung auf vorbereiteten Untergründen
- Ermöglicht eine niedrige Reibzahl auch bei höchster Belastung
- Erhöhter Verschleißschutz
- Strahlungsbeständig und vakuumfest
- Verkürzt und verbessert die Einlaufbedingungen von Lagern, Verzahnungen und anderen Gleitpaarungen
- Auch als Sprayversion OKS 511 erhältlich
Technische Daten
- Untere Einsatztemperatur: -180 °C
- Obere Einsatztemperatur: 450 °C
- Press-Fit-Test (μ): 0,07, kein Rattern
Anwendungen
Für optimale Haftung Oberflächen erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger reinigen. Die zu behandelnden Oberflächen müssen metallisch blank und trocken sein, Rautiefen von 5-10 μm haben sich als günstig erwiesen. Chemische oder mechanische Oberflächenvorbehandlung kann die Lebensdauer des Gleitlacks erhöhen. Gleitlack vor Gebrauch gründlich aufrühren. Die Applikation erfolgt bei OKS 510 vorzugsweise durch Spritzen oder Tauchen, im Einzelfall auch durch Streichen, in gleichmäßig dünnem Film auf die vorbereiteten Oberflächen. OKS 511 Spray gleichmäßig aufsprühen. Überschüsse vermeiden. Trocknungs- und Aushärtkonditionen gemäß den nachfolgenden technischen Daten.
Branchen
OKS-Lösungen werden in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Dieses Produkt ist geeignet für den Einsatz in den folgenden: