OKS 473 – Fließfett
OKS 473 ist ein Fließfett für geschlossene Getriebe, Wälz- und Gleitlager oder für Gelenke oder Ketten, wenn eine Fettschmierung vorgesehen ist.
Im Shop kaufenEinsatzgebiete
- Für geschlossene Getriebe und Getriebemotoren, Wälz- und Gleitlager auch bei höheren Drehzahlen, z.B. an Abfüll- und Verpackungsmaschinen
- Für Gelenke und Gelenkwellen, Ketten, wenn Fettschmierung vorgesehen
Vorteile und Nutzen
- Toxikologisch unbedenklich im Sinne des deutschen LFGB
- Formulierung gemäß der FDA- Richtlinie 21 CFR 178.3570
- NSF H1 Registrierung
- Gute Oxidations- und Alterungsbeständigkeit
- Verschleißmindernd
- Bester Korrosionsschutz durch spezielle Additivierung
- Sehr gut beständig gegen Heiß- und Kaltwasser, wässrig-alkalische und saure Desinfektions- und Reinigungsmittel
Technische Daten
- Untere Einsatztemperatur: -45 °C
- Obere Einsatztemperatur: 120 °C
- Konsistenz: 0-00 NLGI-Klasse (DIN ISO 2137)
- Viskosität (bei 40°C): 160 mm²/s (Grundöl)
Anwendungen
Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Getriebe so befüllen, dass die eintauchenden Zähne den Schmierstoff sicher befördern. Konstruktiv entsprechend ausgelegte Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Hinweise des Getriebe-, Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung über automatische Schmiersysteme möglich, kann aber auch mit Pinsel, Spachtel, etc. erfolgen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei langen Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.
Branchen
OKS-Lösungen werden in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Dieses Produkt ist geeignet für den Einsatz in den folgenden: